Ein Zentralstaubsauger ist ein Staubsauger der sich außerhalb vom Wohnbereich zB. im Keller, dem Hauswirtschaftsraum oder der Garage befindet. Im Haus sind Vakuumrohre im Fußboden oder den Wänden verlegt, welche den Zentralstaubsauger mit den Saugdosen im Wohnbereich verbindet. In die Saugdosen wird einfach ein Schlauch eingesteckt und man kann sofort mit dem Staubsaugen beginnen.
Der Zentralstaubsauger
Das Herz der Staubsaugeranlage ist der Zentralstaubsauger. Am besten bringt man das Gerät in der Garage, im Abstell- oder im Technikraum unter. Der Staubsauger wird einfach an eine 230 Volt Steckdose angeschlossen. Die Leistung des Zentralsaugers richtet sich nach der Größe der zu reinigenden Fläche bzw. nach der Zahl der Saugdosen und nach der gesamten Länge an installierten Vakuumrohren. Normalerweise wird die gefilterte Abluft vom Zentralstaubsauger ins Freie geführt. Manchmal ist es jedoch aus konstruktionstechnischen Gründen nicht möglich, die Abluft vom Staubsauger ins Freie zu führen. Jedenfalls sollte man sich dann auf jeden Fall einen HEPA-Abluftfilter kaufen und diesen Filter ca. 2x pro Jahr komplett erneuern.
Das Vakuumrohrsystem
Das Vakuumrohrsystem besteht aus Vakuumrohren in den Wänden zwischen den Saugdosen und dem Zentralstaubsauger. Als besonders zuverlässig haben sich 2-Zoll-Kleberohre aus Kunststoff erwiesen, welche mit speziellen Fittings verbunden werden. Doch auch Sanitärrohre werden teilweise für das Rohrsystem angewendet. Sanitärrohre gibt es im normalen gut sortierten Bau-Fachhandel. Besonders Installationsfirmen und Bauträger verwenden häufig Polokal- oder HAT-Rohre. Es wird ebenfalls an die Saugdosen angeschlossen. Meist wird dafür ein spezielles Übergangsstück benötigt. Wir empfehlen bei einem Neubau unser Vakuumrohrsystem aus PVC zu verwenden, da hier bei fachgerechtem Einbau, lebenslang absolute Luftdichtheit gewährleisten werden kann.
Die Saugdosen
Die Saugdosen befinden sich in den einzelnen Räumen im Wohnbereich, ihre Anzahl und die Anordnung hängt von der Länge des Zentralstaubsauger Schlauchs ab. Die Saugdosen müssen frei zugänglich sein, was bei der Möbel-Planung berücksichtigt werden sollte.
Das Aussehen und Design sollte schlicht bzw. elegant sein, da die Saugdosen die einzigen permanent sichtbaren Elemente einer Staubsaugeranlage sind.
Der Saugschlauch
In die Saugdose wird der Zentralstaubsauger Schlauch gesteckt. Die Standardlänge beträgt 9 Meter, doch es sind selbstverständlich auch andere Längen erhältlich. Man kann zwischen gesteuerten und nicht gesteuerten Schläuchen auswählen. Bei der gesteuerten Variante kann man mit einem Schalter am Schlauchgriff die Staubsaugeranlage ein- und ausschalten. Saugschläuche ohne Steuerung sind leichter und setzen die Staubsaugeranlage direkt durch das einstecken in die Saugdose in Betrieb.
Das Saugzubehör
Das Saugzubehör besteht unter anderem aus Teleskopstangen, Bürsten und Düsen sowie Schlauch-Zubehör. Man kann eine Hartboden-, eine Mop und eine Universalbürste auswählen. Spezialdüsen gibt es für Polstermöbel und Fugen. Mit dem Mikrobürsten-Set kann man kleine und empfindliche Teile reinigen, die Striegelbürste saugt Haustiere ab, welche darüber sehr glücklich sind.
Retraflex Schlaucheinzugsystem
Kein lästiges Herumtragen und Verstauen eines Saugschlauches mehr. Durch die Saugkraft vom Zentralstaubsauger, wird der Retraflex Schlauch in die Vakuumrohrleitung eingezogen und darin bis zur nächsten Verwendung aufbewahrt.
Die Entscheidung einen Zentralstaubsauger Schlaucheinzug oder sogar mehrere davon im Haus einzubauen, sollte idealerweise bereits bei der Planung des Hauses getroffen werden.
In jedem Fall bietet das Retraflex Schlaucheinzugsystem eine besonders komfortable Handhabung der Zentralstaubsauganlage bzw. genauer gesagt des Saugschlauches.
Tipp: Wenn man ein Retraflex Schlaucheinzugsystem im Haus einbaut, sollte man auf ein entsprechend dimensioniertes Gerät achten, damit man ausreichende Saugkraft für das einziehen des Einzugschlauchs gewährleisten kann. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit bei Fragen zur Wahl des optimalen Zentralstaubsaugers.